MIM - METAL INJECTION MOULDING
Komplexe Bauteile kostengünstig herstellen

0,1g - 80g

7 MIM-Spritzgussautomaten

komplexeste Geometrien
MIM – metal injection moulding
Metallpulverspritzguss
Die MIM-Technologie ermöglicht es, metallischen Werkstoffen komplexe Geometrien zu verleihen. Hierzu nutzt das Verfahren die Möglichkeiten der Formgebung der Kunststoffspritztechnik und setzt so Maßstäbe in der kostengünstigen Herstellung von metallischen Bauteilen in der Klein – und Großserienfertigung.
Gegenüber herkömmlichen Fertigungsverfahren wie Fräsen, Drehen, Erodieren und Bohren, lassen sich so anspruchsvolle Bauteile realisieren, welche sonst unmöglich oder nur mit hohem Aufwand gefertigt werden könnten.
Fertigungsschritte der MIM - Technik
Metallpulver und ein thermoplastisches Trägermaterial (Binder) werden in der gewünschten Zusammensetzung vermischt und bilden dann den sogenannten Feedstock. Dieser Feedstock wird, ähnlich wie Kunststoff, auf Spritzgussmaschinen verarbeitet. Es entsteht der Grünling. Das anschließende thermische und chemische Herauslösen des Binders ergibt nach dem Sintern das fertige massive Metallteil. So findet die MIM-Technik ihre Anwendung für die Herstellung kleiner bis mittlerer Bauteile mit sehr komplexen Geometrien. Das Gewicht der Bauteile liegt zwischen 0,1 g und 80 g.